Jazz in the Garden
-
26.06.2023| 20:00 UhrNC BROWN BLUES BANDJazz in the Garden|Die Kultband - Urgesteine des R&BKulturGarten des Künstlerhauses (K4), im KunstKulturQuartier, Königstr. 93Eintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
Reinhold Engelhardt voc, Chris Schmitt harps, Budde Thiem keyb, Peter Tobolla b, James Durham sax, Udo Schwendler sax, tb, Andreas Blüml g, Werner Treiber dr
Nürnbergs heißester Export seit Albrecht Dürer
Eine der dienstältesten Bluesbands Europas
Gegründet 1978 und seitdem unverwüstlich. Im Jahr 2023 ist die Dampflok des Rhythm & Blues zurück auf den Gleisen. Frisch renoviert mit einer leicht veränderten Besetzung und einem komplett neuen Programm nimmt die NC BROWN BLUES BAND wieder Fahrt auf. Und erst einmal unter Dampf gestellt, wird die Mensch gewordene Lokomotive der schwersten Blues-Baureihe kaum zu stoppen sein.
NC BROWN BLUES BAND is not really reinventing the wheel, they are just making sure it keeps rollin‘!
Nürnbergs heißester Export seit Albrecht Dürer
Eine der dienstältesten Bluesbands Europas
Gegründet 1978 und seitdem unverwüstlich. Im Jahr 2023 ist die Dampflok des Rhythm & Blues zurück auf den Gleisen. Frisch renoviert mit einer leicht veränderten Besetzung und einem komplett neuen Programm nimmt die NC BROWN BLUES BAND wieder Fahrt auf. Und erst einmal unter Dampf gestellt, wird die Mensch gewordene Lokomotive der schwersten Blues-Baureihe kaum zu stoppen sein.
NC BROWN BLUES BAND is not really reinventing the wheel, they are just making sure it keeps rollin‘!
-
03.07.2023| 20:00 UhrGROOVE LEGEND ORCHESTRAJazz in the Garden|Best-of OpenAirKulturGarten des Künstlerhauses (K4), im KunstKulturquartier, Königstr. 93Eintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
Roland Horsak, Stefan Schneider, Bernhard Knüpfer, Armin Häfner tp;
Ingo Kürten, Paul Kunzmann, Benjamin Jung, Christine Harris tb;
Michael Binder, Matthias Zippel as;
Michael Reiß, Martin Köhrer ts;
Roman Fritsch bs;
Bernhard Pichl p; Gunther Rissman b; Stephan Schmeußer drDas Programm des Groove Legend Orchestra setzt sich hauptsächlich aus der Big Band Literatur der 60er Jahre zusammen. Hierbei kommen die Arrangements von so ziemlich allen großen Meistern dieser Zeit, wie z.B. Sammy Nestico, Bill Holman, Oliver Nelson, Thad Jones, oder Bob Brookmeyer zur Aufführung.
Das Programm des Groove Legend Orchestra setzt sich hauptsächlich aus der Big Band Literatur der 60er Jahre zusammen. Hierbei kommen die Arrangements von so ziemlich allen großen Meistern dieser Zeit, wie z.B. Sammy Nestico, Bill Holman, Oliver Nelson, Thad Jones, oder Bob Brookmeyer zur Aufführung.
-
10.07.2023| 20:00 UhrKELLER MOUNTAIN BLUES BANDJazz in the GardenKulturGarten des Künstlerhauses (K4), im KunstKulturquartier, Königstr. 93Eintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
Nadin Albrecht voc / Alex Teubner voc / Ralf „Banz Blues“ Heilmann keyb / Jürgen Schottenhamml g / Roland Zenk b / Jochen Schmidt dr / Andrey Lobanov tp / Guido „Die Lippe“ Grimm tp / Jürgen „JJ“ Triessl tb / Stephan „Howlin‘ Wolf“ Greisinger sax / Harald Dallhammer bars;
Finest R&B, Funk, Soul and Blues
Keller Mountain Blues Band, die Formation, die seit 1985 in Oberfranken den Rhythm´n´Blues definiert, ist in ihrer Heimat längst eine Legende.
Mit Leadsängerin Nadin Albrecht und Leadsänger Alex Teubner, der groovigen Rhythm-Section und ihrem „Killer“-Bläsersatz ist die 11-köpfige Band schon aufgrund ihrer Besetzung Garant für besten Rhythm & Soul. Bei der Präsentation ihres vielseitigen Repertoires (Blues, Funk, Soul, R&B, etc.) besticht die Band auch durch eigene Interpretationen und Arrangements der Songs.Finest R&B, Funk, Soul and Blues
Keller Mountain Blues Band, die Formation, die seit 1985 in Oberfranken den Rhythm´n´Blues definiert, ist in ihrer Heimat längst eine Legende.
Mit Leadsängerin Nadin Albrecht und Leadsänger Alex Teubner, der groovigen Rhythm-Section und ihrem „Killer“-Bläsersatz ist die 11-köpfige Band schon aufgrund ihrer Besetzung Garant für besten Rhythm & Soul. Bei der Präsentation ihres vielseitigen Repertoires (Blues, Funk, Soul, R&B, etc.) besticht die Band auch durch eigene Interpretationen und Arrangements der Songs. -
17.07.2023| 20:00 UhrTHE JUNGLE BANDJazz in the Garden|Mitreißender Big-Band-Jazz der "Roaring Twenties"KulturGarten des Künstlerhauses (K4), im KunstKulturquartier, Königstr. 93Eintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
Christina Jung voc; Roland Horsak, Klaus Wangorsch, Bernd Klüpfer, Andrej Lobanov tp; Frank Zwosta tb, voc; Georg Haselbek, Mathias Rösel, Gerhard Schmidt cl, sax; Jens Magdeburg p; Gerd „Vadder“ Grimm bj; Ralf Matthes b; Christian Tournay dr
Jazznummern, die an den Glanz und an die Atmosphäre der großen Nachtclubs in New York, in New Orleans und in anderen Zentren der damaligen Jazzszene erinnern. Stilechte Soli, historisches Schlagzeugspiel und eine bluesige Bandsängerin sind Kennzeichen der 12-köpfigen Band. Die Besetzung mit drei Saxophonen oder Klarinetten, drei Trompeten, Posaune, Klavier, Banjo, Tuba oder Kontrabass und Schlagzeug orientiert sich an klassischen Vorbildern.
Jazznummern, die an den Glanz und an die Atmosphäre der großen Nachtclubs in New York, in New Orleans und in anderen Zentren der damaligen Jazzszene erinnern. Stilechte Soli, historisches Schlagzeugspiel und eine bluesige Bandsängerin sind Kennzeichen der 12-köpfigen Band. Die Besetzung mit drei Saxophonen oder Klarinetten, drei Trompeten, Posaune, Klavier, Banjo, Tuba oder Kontrabass und Schlagzeug orientiert sich an klassischen Vorbildern.
-
24.07.2023| 20:00 UhrSALSAFUERTE – LATIN MUSICJazz in the Garden|Latin MusicKulturGarten des Künstlerhauses (K4), im KunstKulturquartier, Königstr. 93Eintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
Yumarya voc, Klaus Graf sax, Claus Reichstaller tp, Gregor Hübner viola, p, Veit Hübner b, Joachim Leyh dr, Jerome Goldschmidt perc
Pulsierende Rhythmen, feurige Latinoklänge und raffinierte Jazzimprovisationen: SALSAFUERTE steht für kraftvolle High-Energy-Musik, die jedem Zuhörer in Bauch und Beine geht und gleichzeitig nicht auf intelligente Jazzarrangements verzichtet.Die Idee zu dieser explosiven Mixtur entstand im Schmelztiegel New York, wo afrokubanische Sounds und Jazz ganz organisch zu einem einmaligen Stil fusionieren, der heiße Mambos und groovende Songs hervorbringt. Bei atmosphärischen Jamsessions im New Yorker Latinclub Nuorican fanden sich Musiker von internationalem Rang zu diesem Bandprojekt zusammen. Die von der Karibikinsel Curacao stammende Sängerin YUMARYA verbindet Eindrücke aus Ihrer Heimat mit der Musik von SALSAFUERTE auf zauberhafte Art und Weise. Im Jahr 2005 erschien die erste CD „No Limits“ von SALSAFUERTEund erreichte auf Anhieb eine Nominierung für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Die zweite CD „ Fantasia“ erschien im Jahr 2007 ebenfalls bei Peregrina Records. Eigene Kompositionen der Musiker und exklusiv für SALSAFUERTE vom legendären Musiker und Komponisten Oscar Hernandez (Grammygewinner 2005) geschriebene Stücke stehen für den unverwechselbaren Sound von SALSAFUERTE
Die dritte CD „SALSAFUERTE FEAT. YUMARYA“ erschien im Frühjahr 2012 bei EDEL RECORDS.Pulsierende Rhythmen, feurige Latinoklänge und raffinierte Jazzimprovisationen: SALSAFUERTE steht für kraftvolle High-Energy-Musik, die jedem Zuhörer in Bauch und Beine geht und gleichzeitig nicht auf intelligente Jazzarrangements verzichtet.Die Idee zu dieser explosiven Mixtur entstand im Schmelztiegel New York, wo afrokubanische Sounds und Jazz ganz organisch zu einem einmaligen Stil fusionieren, der heiße Mambos und groovende Songs hervorbringt. Bei atmosphärischen Jamsessions im New Yorker Latinclub Nuorican fanden sich Musiker von internationalem Rang zu diesem Bandprojekt zusammen. Die von der Karibikinsel Curacao stammende Sängerin YUMARYA verbindet Eindrücke aus Ihrer Heimat mit der Musik von SALSAFUERTE auf zauberhafte Art und Weise. Im Jahr 2005 erschien die erste CD „No Limits“ von SALSAFUERTEund erreichte auf Anhieb eine Nominierung für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Die zweite CD „ Fantasia“ erschien im Jahr 2007 ebenfalls bei Peregrina Records. Eigene Kompositionen der Musiker und exklusiv für SALSAFUERTE vom legendären Musiker und Komponisten Oscar Hernandez (Grammygewinner 2005) geschriebene Stücke stehen für den unverwechselbaren Sound von SALSAFUERTE
Die dritte CD „SALSAFUERTE FEAT. YUMARYA“ erschien im Frühjahr 2012 bei EDEL RECORDS.