Young Lions on Stage
-
24.04.2023| 20:00 UhrYOUNG LIONS ON STAGE – ERÖFFNUNGSKONZERTYoung Lions on Stage|Bigband der Hochschule für Musik NürnbergKulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Str. 244d, 90429 NürnbergEintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
Saxophone: Pascale Feiertag, Nicole Korritke, Linus Ansky, Michael Reiss,
Valentina Oefele;
Posaunen: Fabius Mey, Linus Löffler, Facundo Torres Perez, Benjamin Neubauer;
Trompeten: Marko Mebus, Simon Eckert, Dima Sibir, Michael Nauderer, Johannes Breu, Antonia Dikhoff;
Piano: Anastasija Sanina, Paul Bernewitz;
Vibraphon: Paul Laga;
Schlagzeug: Johannes Noderer;
Bass: Natasha Zaychenko, Aaron Wanitschek;
Gitarre: Andreas Köckerbauer, Joao Lucas Moreira;
Leitung: Prof. Steffen Schorn, Prof. Klaus GrafUnter der Leitung von Prof. Steffen Schorn und Prof. Klaus Graf führt die Big Band der Hochschule für Musik Nürnberg zum Auftakt des Young Lions On Stage Festivals 2023 auf AEG in brandneuer Besetzung ein bewährt zweigeteiltes Programm auf: Freunde des klassischen Big Band Sounds kommen mit ausgewählten orchestralen Juwelen von Altmeistern wie Bill Holman, Bob Florence, ect. sowie Kompositionen des großartigen Bassisten Charles Mingus ebenso auf Ihre Kosten wie Neugierige, die auf die frischgebackenen Kompositionen aus dem Kreativpool der Jazz-Kompositionsklasse von Prof. Schorn gespannt sein dürfen.
Angehörige der Hochschule für Musik zahlen den Mitgliedsbeitrag (€ 8.-)
Unter der Leitung von Prof. Steffen Schorn und Prof. Klaus Graf führt die Big Band der Hochschule für Musik Nürnberg zum Auftakt des Young Lions On Stage Festivals 2023 auf AEG in brandneuer Besetzung ein bewährt zweigeteiltes Programm auf: Freunde des klassischen Big Band Sounds kommen mit ausgewählten orchestralen Juwelen von Altmeistern wie Bill Holman, Bob Florence, ect. sowie Kompositionen des großartigen Bassisten Charles Mingus ebenso auf Ihre Kosten wie Neugierige, die auf die frischgebackenen Kompositionen aus dem Kreativpool der Jazz-Kompositionsklasse von Prof. Schorn gespannt sein dürfen.
Angehörige der Hochschule für Musik zahlen den Mitgliedsbeitrag (€ 8.-)
-
26.04.2023| 20:00 UhrANASTASIJA SANINA TRIO / HORACE SILVER COMBOYoung Lions on StageEintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
Anastasija Sanina p, Sebastian Class b, Max Lange dr;
Dima Sibir tp, Facundo Peres tb, Veronika Berkut as, Michael Reiss ts, Valentina Oefele bs, Paul Laga vib, Caspar Geer, Lion Wegmann p, Natasha Zaychenko b, Florian Rausch dr;
Anastasija Sanina Trio
Die Eigenkompositionen des Trios, sowie selbst arrangierte Standards verbinden die Kenntnisse vergangener Jazztradition und im interaktiven Zusammenspiel entstehende Ideen. Einander zuhören, sich vertrauen, dem Gegenüber Raum geben und ihn gleichzeitig unterstützen.Horace Silver Combo
Unter der Leitung von Prof. Klaus Graf präsentiert die Combo Musik des Komponisten, Pianisten und Bandleaders Horace Silver. Bekannte Stücke wie Peace, Nica´s Dream, The Jody Grind, etc, aber auch Interpretationen von unbekannteren Stücken sind Bestandteil des Programms.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
Anastasija Sanina Trio
Die Eigenkompositionen des Trios, sowie selbst arrangierte Standards verbinden die Kenntnisse vergangener Jazztradition und im interaktiven Zusammenspiel entstehende Ideen. Einander zuhören, sich vertrauen, dem Gegenüber Raum geben und ihn gleichzeitig unterstützen.Horace Silver Combo
Unter der Leitung von Prof. Klaus Graf präsentiert die Combo Musik des Komponisten, Pianisten und Bandleaders Horace Silver. Bekannte Stücke wie Peace, Nica´s Dream, The Jody Grind, etc, aber auch Interpretationen von unbekannteren Stücken sind Bestandteil des Programms.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
-
28.04.2023| 20:00 UhrYOUR DAILY JAZZ TRIO / THE BAR NECESSITIES / TOM FISCHER PROJECTYoung Lions on StageEintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
Patrick Schichtle g, Bertram Liebmann b, Theo Wolf dr;
Anastasija Sanina p, Regina Heiß voc;
Thomas Fischer g, Michael Reiß sax, Bertram Liebmann p, Moritz Neukam b, Sören Pampel dr;Your Daily Jazz Trio
Mit absoluter Spielfreude präsentiert das Trio neu entdeckte und alt bekannte Jazzstandards aus dem Swing-, Bebop- und Latin-Repertoire. In melodiös swingendem Rhythmus nimmt „Your Daily Jazz Trio“ das Publikum – am liebsten täglich – mit auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise.The Bar Necessities
In ihrem Duo-Programm präsentieren die beiden Musikerinnen sorgsam ausgewählte Schätze aus der Jazz-Literatur und ihrer eigenen Feder. Ehrlich interpretierte Texte, auf den Punkt gebrachte Soli, musikalische Konversationen und viel Liebe für einfach schöne Musik.Tom Fischer Project
Die Band ist eine neu gegründete Formation, welche sich in dem Bereich des Fusion und Modern Jazz bewegt. Die Eigenkompositionen und Arrangments des Gitarristen strotzen nur so vor dem Drang sich skalar, rhythmisch und genreübergreifend auszutoben.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
Your Daily Jazz Trio
Mit absoluter Spielfreude präsentiert das Trio neu entdeckte und alt bekannte Jazzstandards aus dem Swing-, Bebop- und Latin-Repertoire. In melodiös swingendem Rhythmus nimmt „Your Daily Jazz Trio“ das Publikum – am liebsten täglich – mit auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise.The Bar Necessities
In ihrem Duo-Programm präsentieren die beiden Musikerinnen sorgsam ausgewählte Schätze aus der Jazz-Literatur und ihrer eigenen Feder. Ehrlich interpretierte Texte, auf den Punkt gebrachte Soli, musikalische Konversationen und viel Liebe für einfach schöne Musik.Tom Fischer Project
Die Band ist eine neu gegründete Formation, welche sich in dem Bereich des Fusion und Modern Jazz bewegt. Die Eigenkompositionen und Arrangments des Gitarristen strotzen nur so vor dem Drang sich skalar, rhythmisch und genreübergreifend auszutoben.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
-
29.04.2023| 20:00 UhrFORSTER – WEGMANN DUO / QWUASISO / VOCOYoung Lions on StageEintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
Clarissa Forster voc, Lion Wegmann p;
Sandrine Ramamonjisoa as, Paul Laga vib;
Laura Detterbeck, Regina Heiß, James Pflaum, Michelle Otlacan voc;Forster – Wegmann Duo
Das Duo mit der Sängerin Clarissa Forster und dem Pianisten Lion Wegmann widmet sich an diesem Abend dem Thema “Song” mit dem Ziel „Authentizität“. Das Augenmerk der beiden
Interpreten liegt darauf, die Essenz der Stücke und Texte musikalisch herauszuarbeiten.Qwuasiso
Das Duo Qwuasiso entstand aus dem Spaß am gemeinsamen Jammen von Jazz-Standards und freier Musik. Das Duo testet Möglichkeiten und Grenzen in ungewöhnlicher Besetzung und
entwickelt so auch neue Perspektiven auf das musikalische Zusammenspiel. Der Fokus auf Interaktion und dem Schaffen von Athmosphäre widerspiegelt sich sowohl in Eigenkompositionen als auch in Stücken anderer Künstler:InnenVoCo
Vier einzigartige Jazz-Vokalist:Innen zeigen mit ihrem neu gegründeten Vocal Jazz Quartett ein variantenreiches Jazz und Soul Programm aus bekannten Standards und Eigenkompositionen. Stimmlich passen die vier Bruno-Rother-Preisträger:Innen zusammen wie TKKG. Vier Stimmen bedeuten viermal mehr Gefühl.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
Forster – Wegmann Duo
Das Duo mit der Sängerin Clarissa Forster und dem Pianisten Lion Wegmann widmet sich an diesem Abend dem Thema “Song” mit dem Ziel „Authentizität“. Das Augenmerk der beiden
Interpreten liegt darauf, die Essenz der Stücke und Texte musikalisch herauszuarbeiten.Qwuasiso
Das Duo Qwuasiso entstand aus dem Spaß am gemeinsamen Jammen von Jazz-Standards und freier Musik. Das Duo testet Möglichkeiten und Grenzen in ungewöhnlicher Besetzung und
entwickelt so auch neue Perspektiven auf das musikalische Zusammenspiel. Der Fokus auf Interaktion und dem Schaffen von Athmosphäre widerspiegelt sich sowohl in Eigenkompositionen als auch in Stücken anderer Künstler:InnenVoCo
Vier einzigartige Jazz-Vokalist:Innen zeigen mit ihrem neu gegründeten Vocal Jazz Quartett ein variantenreiches Jazz und Soul Programm aus bekannten Standards und Eigenkompositionen. Stimmlich passen die vier Bruno-Rother-Preisträger:Innen zusammen wie TKKG. Vier Stimmen bedeuten viermal mehr Gefühl.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
-
05.05.2023| 20:00 UhrDUO VIRA-LATA / DICK & THE DANCLERSYoung Lions on StageEintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
João Lucas Moreira g, Guilherme Carnasciali vib;
Ottilie Niebauer voc, Andreas Werner voc, g, Christian Schmidt g, Marius Denzler b, Sören Pampel dr;Duo Vira-Lata
Ein brasilianisches Duo, das Stücke von brasilianischen Komponist:Innen zelebriert. Durch die Mischung des Klangs von Gitarre und Vibraphon interpretieren sie verschiedene Stilistiken, die die Pluralität der Rhythmen Brasiliens darstellen.Dick & The Danclers
„Find your spot out on the floor“ – dieser Satz ist für das Publikum der Dicks essentiell, denn stillhalten sollte sich hier niemand mehr! Die 5-köpfige Kapelle aus Nürnberg orientiert sich an den großen Rock-, Soul- und Funkbands der 1960er bis 1980er Jahre und sorgt mit Songs von The Beatles, über Donna Summer bis hin zu James Brown für Ekstase auf und vor der Bühne.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
Duo Vira-Lata
Ein brasilianisches Duo, das Stücke von brasilianischen Komponist:Innen zelebriert. Durch die Mischung des Klangs von Gitarre und Vibraphon interpretieren sie verschiedene Stilistiken, die die Pluralität der Rhythmen Brasiliens darstellen.Dick & The Danclers
„Find your spot out on the floor“ – dieser Satz ist für das Publikum der Dicks essentiell, denn stillhalten sollte sich hier niemand mehr! Die 5-köpfige Kapelle aus Nürnberg orientiert sich an den großen Rock-, Soul- und Funkbands der 1960er bis 1980er Jahre und sorgt mit Songs von The Beatles, über Donna Summer bis hin zu James Brown für Ekstase auf und vor der Bühne.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
-
06.05.2023| 21:00 UhrSABABA QUARTETT / S.A.T. / MONK´S HIPYoung Lions on Stage|Die Blaue Nacht
Luca Drexel g, Gal Dornay g, Stefan „Eddie“ Pirner b, Fabian Schreiner dr;
Michael Reis ts, eff, Lion Wegmann p, synth, Sören Pampel dr, eff;
Lion Wegmann p, Moses Kamdem voc;Sababa Quartett
Jazz Guitar at it´s finest!
Das Quartet präsentiert abwechslungsreiche Standards aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Mit eigenen Arrangements und spannender Bandinteraktion kreieren die vier Musiker einen eigenen fließenden Sound.S.A.T.
Das Programm des Synthetic Art Trio aus Eigenkompositionen, speziell für Synthesizer und elektronische Effekte konzipiert, verspricht heiße Grooves, spannende Soundgeflechte und Klangwelten, die aus sich selbst entstehen. Eine Mischung aus tanzbarer und gleichzeitig anspruchsvoller Musik erwartet das Publikum.Monk´s hip
Monk ist hip!
Die Aussage an sich – alleine, entscheidet beide für das eine.
‚Sometimes it’s to your advantage for people to think you’re crazy‘ (T.Monk) – der Meister sich noch selbst beschreibend.
Nun auf der Spur jenes Genius, achten sie Lebenskunst und Musik in bezeichnenden Interpretationen und eigenem Tribut.EINTRITT NUR MIT „BLAUE NACHT“ BÄNDCHEN
Sababa Quartett
Jazz Guitar at it´s finest!
Das Quartet präsentiert abwechslungsreiche Standards aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Mit eigenen Arrangements und spannender Bandinteraktion kreieren die vier Musiker einen eigenen fließenden Sound.S.A.T.
Das Programm des Synthetic Art Trio aus Eigenkompositionen, speziell für Synthesizer und elektronische Effekte konzipiert, verspricht heiße Grooves, spannende Soundgeflechte und Klangwelten, die aus sich selbst entstehen. Eine Mischung aus tanzbarer und gleichzeitig anspruchsvoller Musik erwartet das Publikum.Monk´s hip
Monk ist hip!
Die Aussage an sich – alleine, entscheidet beide für das eine.
‚Sometimes it’s to your advantage for people to think you’re crazy‘ (T.Monk) – der Meister sich noch selbst beschreibend.
Nun auf der Spur jenes Genius, achten sie Lebenskunst und Musik in bezeichnenden Interpretationen und eigenem Tribut.EINTRITT NUR MIT „BLAUE NACHT“ BÄNDCHEN
-
08.05.2023| 20:00 UhrPIERRE BERTRAND AND THE „YOUNG LIONS ON STAGE“ WORKSHOP BANDYoung Lions on Stage|Contemporary Modern JazzTafelhalle, Äußere Sulzbacher Straße 62Eintritt: 25€ /20€/ 20€VVK: 20€/ 16€
Sandrine Ramamonjisoa, Linus Ansky, Yannick Kleinert sax;
Dima Sibir, Johannes Breu tp; Fabius Mey, Facundo Perez Torres tb;
João Lucas Moreira g; Natasha Zaychenko b; Anastasija Sanina p; Theo Wolf dr;
Laura Detterbeck voc;„Nach einem dreitägigen Workshop präsentieren Pierre Bertrand und die Workshop Band der Hochschule für Musik die erarbeiteten Kompositionen“.
„Nach einem dreitägigen Workshop präsentieren Pierre Bertrand und die Workshop Band der Hochschule für Musik die erarbeiteten Kompositionen“.
-
10.05.2023| 20:00 UhrG.E.S. THE TRIO / GUIDDIENJAYoung Lions on StageEintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
Simona Hellwig voc, Gal Dornay g, Stefan „Eddie“ Pirner b;
Sonja Barth vio, Guilherme Carnasciali vib, Stefan „Eddie“ Pirner b;G.E.S. The Trio
G.E.S. what – ihr Repertoire verpacken die Studierenden in eigene Arrangements, welche durch die persönliche Note der Künstler*innen gefärbt werden. Sie bringen eine klangliche Vielfalt auf die Bühne, der es keineswegs an Spielfreude fehlt.Guiddienja
Vibraphon, Violine und Bass im Dialog.
Die MusikerInnen entführen das Publikum in bunte Tonwelten, die Elemente der brasilianischen Populärkultur, wie Baião und Samba, sowie swingende Stücken bevölkern.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
G.E.S. The Trio
G.E.S. what – ihr Repertoire verpacken die Studierenden in eigene Arrangements, welche durch die persönliche Note der Künstler*innen gefärbt werden. Sie bringen eine klangliche Vielfalt auf die Bühne, der es keineswegs an Spielfreude fehlt.Guiddienja
Vibraphon, Violine und Bass im Dialog.
Die MusikerInnen entführen das Publikum in bunte Tonwelten, die Elemente der brasilianischen Populärkultur, wie Baião und Samba, sowie swingende Stücken bevölkern.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
-
12.05.2023| 20:00 UhrLAURA DETTERBECK QUINTETT / CATHY CYFCA / RARE XYoung Lions on StageEintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
Laura Detterbeck voc, Anastasija Sanina p, Thomas Fischer g, Natasha Zaychenko b, Matthis Wilting dr;
Cathy Cyfca voc, Malik Diao synth, fl, Luca Drexel g, Eduardo Robafoco b, Fabian Schreiner dr;
Michael Reiss sax, eff, Leon Graf dr, eff;Laura Detterbeck Quintett
Nachts im Schlafanzug am Klavier singt Laura offen und ehrlich von Selbstliebe, Freiheit, depressiven Phasen und Liebeskummer. Die Sängerin hat einen angenehm warmen,
wohltuenden Stimmklang und einen bestechenden Charme. Nun stellt Laura Detterbeck ihre Eigenkompositionen vor und hat keine Angst sich dabei emotional und verletzlich zu zeigen. Den sicheren Boden dafür liefert die sie begleitende Band.Cathy Cyfca & Band
Die Musik von Cathy Cyfca kombiniert Einflüsse aus Genres wie Softpop, Hip Hop, Electronic und Jazz. Der Tone ihrer klaren Stimme passt zu dem smoothen Sound. Was sie so facettenreich macht, ist eine Tiefgründigkeit, die sich nicht nur in ihrer Range sondern auch in ihrem Songwriting auszeichnet. Ihre Texte sind emotional und ehrlich.Rare X
Die zwei experimentierfreudigen Musiker versuchen gemeinsam als Rare X die Erwartungen, die Aufregung, das Abschalten, den Ausbruch aus dem Alltag und die Ekstase, die an einen Clubbesuch geknüpft sind in ihrer Musik einzufangen, um gleichzeitig auf eine eigene Art und Weise authentische Musik des 21. Jahrhunderts zu schaffen.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
Laura Detterbeck Quintett
Nachts im Schlafanzug am Klavier singt Laura offen und ehrlich von Selbstliebe, Freiheit, depressiven Phasen und Liebeskummer. Die Sängerin hat einen angenehm warmen,
wohltuenden Stimmklang und einen bestechenden Charme. Nun stellt Laura Detterbeck ihre Eigenkompositionen vor und hat keine Angst sich dabei emotional und verletzlich zu zeigen. Den sicheren Boden dafür liefert die sie begleitende Band.Cathy Cyfca & Band
Die Musik von Cathy Cyfca kombiniert Einflüsse aus Genres wie Softpop, Hip Hop, Electronic und Jazz. Der Tone ihrer klaren Stimme passt zu dem smoothen Sound. Was sie so facettenreich macht, ist eine Tiefgründigkeit, die sich nicht nur in ihrer Range sondern auch in ihrem Songwriting auszeichnet. Ihre Texte sind emotional und ehrlich.Rare X
Die zwei experimentierfreudigen Musiker versuchen gemeinsam als Rare X die Erwartungen, die Aufregung, das Abschalten, den Ausbruch aus dem Alltag und die Ekstase, die an einen Clubbesuch geknüpft sind in ihrer Musik einzufangen, um gleichzeitig auf eine eigene Art und Weise authentische Musik des 21. Jahrhunderts zu schaffen.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
-
13.05.2023| 20:00 UhrLYRIQ / OTTILIE NIEBAUER TRIOYoung Lions on StageEintritt: 18€ /12€/ 8€ZAC: 14€
Valentina Oefele, Evgenij Zelikman, Sebastian Wagner und das LYRIQ-Ensemble;
Ottilie Niebauer voc, Andreas Werner g, Bertram Liebmann p;LYRIQ
LYRIQ versteht sich als musikalisches Antiquariat für literarische Klassiker. Soll heißen: Das Publikum bekommt von einer Vorleserin spannende Schlüsselszenen aus Büchern wie Sherlock Holmes, Alice im Wunderland etc. vorgetragen. Diese werden dann stimmungsvoll und aufregend vom Ensemble musikalisch nacherzählt. Ein Projekt, welches die Kombination aus Text und Ton meisterhaft zelebriert. Auch wenn die Musik von LYRIQ klare Einflüsse von Filmmusik, Klassik und Jazz beinhaltet, lässt sie sich mit Worten nicht beschreiben, man muss sie erleben!“Ottilie Niebauer Trio
Das Trio um die Sängerin Ottilie Niebauer präsentiert britische Evergreens der Rockszene im eigenen, freaky Style.
Die Oberpfälzerin lebte selbst in England und ist seitdem von der britischen Musikszene infiziert: „We can be heroes, just for one day!“
Zusammen mit den talentierten Mitmusikern aus der Steiermark und Franken entführt sie die Zuschauer in eine andere Welt, geprägt von Folk, Blues und Jazz.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt
LYRIQ
LYRIQ versteht sich als musikalisches Antiquariat für literarische Klassiker. Soll heißen: Das Publikum bekommt von einer Vorleserin spannende Schlüsselszenen aus Büchern wie Sherlock Holmes, Alice im Wunderland etc. vorgetragen. Diese werden dann stimmungsvoll und aufregend vom Ensemble musikalisch nacherzählt. Ein Projekt, welches die Kombination aus Text und Ton meisterhaft zelebriert. Auch wenn die Musik von LYRIQ klare Einflüsse von Filmmusik, Klassik und Jazz beinhaltet, lässt sie sich mit Worten nicht beschreiben, man muss sie erleben!“Ottilie Niebauer Trio
Das Trio um die Sängerin Ottilie Niebauer präsentiert britische Evergreens der Rockszene im eigenen, freaky Style.
Die Oberpfälzerin lebte selbst in England und ist seitdem von der britischen Musikszene infiziert: „We can be heroes, just for one day!“
Zusammen mit den talentierten Mitmusikern aus der Steiermark und Franken entführt sie die Zuschauer in eine andere Welt, geprägt von Folk, Blues und Jazz.Angehörige der Hochschule für Musik haben freien Eintritt