-
17.02.2024| 21:00 UhrMICHAEL ARBENZ and KRISTIN BERARDI : „REFLECTIONS OF D“Piano & StimmeEintritt: 21€ /14€/ 8€ZAC:17€
Kristin Berardi voc / Michael Arbenz p
„Reflections of D“ besteht aus Michael Arbenz‘s Bearbeitungen von Kompositionen des grossen Duke Ellington. Die Musik ist davon inspiriert, dass Duke Ellington ein musikalisches Universum kreierte, in dem Komposition und Arrangement die gleiche Bedeutung hatten wie sein Klavierspiel. Diese verschiedenen Blickwinkel benutzt Michael Arbenz, der ebenso als Komponist und Arrangeur tätig ist, dazu, verschiedene Ebenen von Ellington’s Musik zu beleuchten.
Für dieses Konzert tut sich Michael Arbenz mit der grossartigen Sängerin Kristin Berardi zusammen. Die Australische, in der Schweiz lebende Berardi, mit ihrem eigenständigen und modernen Stil, gibt den groovebetonten, den lyrischen und den offenen Arrangements eine persönliche Note und fügt der Musik eine weitere Dimension hinzu.
So ergänzen sich die beiden Individualisten stets auf ungemein inspirierende Weise und präsentieren eine sehr persönliche Verneigung vor einem der Grössten des Jazz.Michael Arbenz, klassisch ausgebildeter Pianist und Jazzmusiker, verbindet seine Neugierde zum Neuen mit der Erfahrung seiner klassischen Ausbildung. Er spielte mit dem Trio VEIN bei unzähligen renommierten Konzertveranstaltern und arbeitete zum Beispiel mit Greg Osby, Glenn Ferris, Dave Liebman, Marc Johnson, Wolfgang Puschnig und Andy Sheppard.
Michael Arbenz ist zudem als Komponist und Arrangeur tätig, er schrieb unter anderem für die Norrbotten Big Band, die NDR Big Band, die Basel Sinfonietta oder die Latvian Radio Big Band Riga.
Michael Arbenz ist Leiter des Instituts für Jazz und Volksmusik an der Hochschule Luzern – Musik, wo er auch als Klavierdozent tätig ist.
Kristin Berardi ist eine der führenden Sängerinnen Australiens. Als Performerin und als Dozentin hat sie wichtige Beiträge zur Entwicklung der Jazz-Szene Australiens geleistet. Nach 25 Jahre Karriere zählt sie nicht nur zur Spitze der Jazz-Szene ihrer australischen Heimat, sondern hat sich auch durch unzählige Konzerttourneen in Australien, Asien, den USA und in Europa ein internationales Renommee erarbeitet. Sie nahm in New York mit Kenny Werner und Jim Pugh auf. In Deutschland war sie mit Florian Ross und dessen Quintett (Swallows & Swans 2018) zu hören. Mit Miro Sprague am Klavier, Marty Jaffe am Bass, Jerome Jennings am Schlagzeug und Ingrid Jensen an der Trompete entstand 2022 ihr Album The Light & the Dark.„Reflections of D“ besteht aus Michael Arbenz‘s Bearbeitungen von Kompositionen des grossen Duke Ellington. Die Musik ist davon inspiriert, dass Duke Ellington ein musikalisches Universum kreierte, in dem Komposition und Arrangement die gleiche Bedeutung hatten wie sein Klavierspiel. Diese verschiedenen Blickwinkel benutzt Michael Arbenz, der ebenso als Komponist und Arrangeur tätig ist, dazu, verschiedene Ebenen von Ellington’s Musik zu beleuchten.
Für dieses Konzert tut sich Michael Arbenz mit der grossartigen Sängerin Kristin Berardi zusammen. Die Australische, in der Schweiz lebende Berardi, mit ihrem eigenständigen und modernen Stil, gibt den groovebetonten, den lyrischen und den offenen Arrangements eine persönliche Note und fügt der Musik eine weitere Dimension hinzu.
So ergänzen sich die beiden Individualisten stets auf ungemein inspirierende Weise und präsentieren eine sehr persönliche Verneigung vor einem der Grössten des Jazz.Michael Arbenz, klassisch ausgebildeter Pianist und Jazzmusiker, verbindet seine Neugierde zum Neuen mit der Erfahrung seiner klassischen Ausbildung. Er spielte mit dem Trio VEIN bei unzähligen renommierten Konzertveranstaltern und arbeitete zum Beispiel mit Greg Osby, Glenn Ferris, Dave Liebman, Marc Johnson, Wolfgang Puschnig und Andy Sheppard.
Michael Arbenz ist zudem als Komponist und Arrangeur tätig, er schrieb unter anderem für die Norrbotten Big Band, die NDR Big Band, die Basel Sinfonietta oder die Latvian Radio Big Band Riga.
Michael Arbenz ist Leiter des Instituts für Jazz und Volksmusik an der Hochschule Luzern – Musik, wo er auch als Klavierdozent tätig ist.
Kristin Berardi ist eine der führenden Sängerinnen Australiens. Als Performerin und als Dozentin hat sie wichtige Beiträge zur Entwicklung der Jazz-Szene Australiens geleistet. Nach 25 Jahre Karriere zählt sie nicht nur zur Spitze der Jazz-Szene ihrer australischen Heimat, sondern hat sich auch durch unzählige Konzerttourneen in Australien, Asien, den USA und in Europa ein internationales Renommee erarbeitet. Sie nahm in New York mit Kenny Werner und Jim Pugh auf. In Deutschland war sie mit Florian Ross und dessen Quintett (Swallows & Swans 2018) zu hören. Mit Miro Sprague am Klavier, Marty Jaffe am Bass, Jerome Jennings am Schlagzeug und Ingrid Jensen an der Trompete entstand 2022 ihr Album The Light & the Dark.