|
 |
Young Lions on Stage –
Junger Jazzsommer Nürnberg

|
|
|
|
|
|
Im zwölften Jahr ihres Bestehens läutet die erfolgreiche Veranstaltungsreihe YOUNG LIONS ON STAGE heuer zum elften Mal den Jazzsommer in Nürnberg ein. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause im Jahr 2020 und einer Live-Stream-Version im letzten Jahr können sich die jungen Löwinnen und Löwen in diesem Jahr wieder ganz leibhaftig und lebendig ihrem Publikum präsentieren.
Im Zeitraum vom 25. April bis zum 14. Mai 2022 treten an 10 Terminen auf zwei Bühnen insgesamt 19 Bands auf.
Der Schwerpunkt des Festivals liegt auch in diesem Jahr wieder auf Ensembles, die von Nürnberger Jazzstudierenden gegründet wurden.
Das Festival startet am 25. April in der Tafelhalle mit einem Konzert der Big Band der Hochschule für Musik Nürnberg. Ebenfalls in der Tafelhalle wird am 9. Mai der diesjährige „Artist in Residence“ des Festivals zu erleben sein: Jim Black, einer der weltweit profiliertesten Jazzschlagzeuger und Jazzkomponisten.
Alle übrigen Veranstaltungen gehen im Jazz Studio Nürnberg über die Bühne; Beginn ist auch hier jeweils um 20 Uhr – auch Freitag und Samstag.
Das Festival ist eine Kooperation der Hochschule für Musik Nürnberg, des Jazz Studio Nürnberg, der Tafelhalle im KunstKulturQuartier sowie des Bayerischen Rundfunks – BR Klassik – und wird von der Firma Harald Dallhammer – Fachgeschäft & für Holzblasinstrumente & Saxophone – großzügig unterstützt.
|
|
|
|
|
|

|
Übersicht: Alle Konzerte des Festivals „Young Lions on Stage“ im Jahr 2022
(Durch Mausklick auf den Veranstaltungstitel gelangen Sie jeweils zur detaillierten Konzertbeschreibung) |
|

Die Konzerte
|
Übersicht
|
Praktische Tipps

|
 |
 |
Montag, 25. April 2022 – 20:00 Uhr
Tafelhalle, Äußere Sulzbacher Straße 62
Abendkasse: 25,00 / ermäßigt: 20,00 EURO
Vorverkauf: 21,00 / ermäßigt: 16,00 EURO
Karten an der Abendkasse, bei den bekannten
Vorverkaufsstellen oder als » Online-Ticket
Young Lions on Stage – Eröffnungskonzert
BIG BAND DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK NÜRNBERG
Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Big Jazz Classics & Creative Concepts
Unter der Leitung von Prof. Steffen Schorn und Prof. Klaus Graf führt die Big Band der Hochschule für Musik Nürnberg zum Abschluss der Intensiv-Arbeitsphase auf der Hammelburg in brandneuer Besetzung ein bewährt zweigeteiltes Programm auf:
Freunde des klassischen Big Band Sounds kommen mit ausgewählten orchestralen Juwelen von Altmeistern wie Thad Jones, Bill Holman, Bob Brookmeyer, Thelonious Monk u.a. voll auf ihre Kosten. Darüber hinaus werden frisch gebackene Kompositionen von Studierenden der Jazz-Kompositionsklasse von Prof. Schorn zu hören sein, zum Beispiel von Filip Wisniewski, Paul Scheugenpflug oder Christina Jung.
Die Big Band der Hochschule für Musik auf YouTube:
https://youtu.be/0243gnQ9dZM
Die Hochschule für Musik im Internet:
www.hfm-nuernberg.de
Diese Veranstaltung weiterempfehlen:
www.jazzstudio.de/young-lions-on-stage.php #2022-04-25
Kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in den Text Ihrer Empfehlungs-E-Mail ein.
» Übersicht: Alle „Young-Lions“-Konzerte

Wir danken der Firma Harald Dallhammer für die freundliche Unterstützung

Mittwoch, 27. April 2022 – 20:00 Uhr
Jazz Studio, Paniersplatz 27/29
Eintritt: 18,00 / 12,00 / 8,00 EURO
8,00 EURO auch für Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg
Karten an der Abendkasse, bei den bekannten
Vorverkaufsstellen oder als » Online-Ticket
Young Lions on Stage – Doppelkonzert
JOHANNA ROGLER QUARTETT

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Johanna Rogler sax/ Bertram Liebmann p/ Amélie-Marie Richarz b/ Florian Rausch dr
Lyrische Melodien Hand in Hand mit spannungsgeladener Harmonik
Die Band um die Jazz-Saxophonistin Johanna Rogler präsentiert skandinavisch anmutende Eigenkompositionen. Lyrische Melodien gehen Hand in Hand mit spannungsgeladener Harmonik.
Videos des Johanna Rogler Quartetts:
JohannaRoglerQuartett_01_Flanieren.mp4
JohannaRoglerQuartett_02_OnAcoldWintermorning.mp4
MICHI REISS KOLLEKTIV

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Michael Reiß ts/ Regina Heiß voc/ Moritz Langmeier p/ Sebastian Claas b/ Jonas Sorgenfrei dr
Eine energiegeladene, stark besetzte Band
Es wird lyrisch, fließend, modern, eloquent in dem vom Bandleader zusammengestellten Programm aus Eigenkompositionen und Stücken seiner großen Vorbilder, wie z.B. den Tenorsaxophonisten Ben Wendel und dem Pianisten Shai Maestro. Sowohl zeitgenössischer als auch traditioneller Jazz sind die Steckenpferde des jungen Musikers, die er zusammen mit seiner Band sanft ineinander verschmelzen lässt.
Gewieft aber unangestrengt, das Saxophon stets im Vordergrund, werden Stimmungen kreiert, in denen sich jazztypische Rhythmen mit fließenden melodischen Linien bündeln. Die Stimme bleibt dabei oft in einer instrumentalen Rolle und füttert den Bläsersound durch wortlose, samtweiche Melodien.
Videos des Michi Reiß Kollektivs:
MichiReissKollektiv_01_HighHeart.mp4
MichiReissKollektiv_02_MysteryAndIllusions.mp4
Diese Veranstaltung weiterempfehlen:
www.jazzstudio.de/young-lions-on-stage.php #2022-04-27
Kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in den Text Ihrer Empfehlungs-E-Mail ein.
» Übersicht: Alle „Young-Lions“-Konzerte

|
|
Karten für nahezu alle Konzerte des Jazz Studios können über das Ticketsystem von Reservix
bei den bekannten
Vorverkaufsstellen
oder
online
gekauft werden.
|
|
 |
Freitag, 29. April 2022 – 20:00 Uhr
Jazz Studio, Paniersplatz 27/29
Eintritt: 18,00 / 12,00 / 8,00 EURO
8,00 EURO auch für Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg
Karten an der Abendkasse, bei den bekannten
Vorverkaufsstellen oder als » Online-Ticket
Young Lions on Stage – Doppelkonzert
PARKVERBOT

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Alexander Gregarek vib/ João Lucas Moreira g/ Andi Stöcker b/ Theo Wolf dr
Nicht stehen bleiben …
Nicht stehen bleiben, sondern ständig in Bewegung sein, mit dem Ziel zu experimentieren und Neues zu lernen, bekannte Stücke neu zu interpretieren oder neue Kompositionen vorzustellen. Das ist „Parkverbot“. Vor einem halben Jahr als Trio gegründet, präsentiert sich die Band nun als Quartett mit erweiterten Ausdrucksmöglichkeiten.
Videos von Parkverbot:
Parkverbot_01_Nardis.mp4
Parkverbot_02_SeaJourney.mp4
BLUE BERT MADNESS
Maximilian Pfaff g, voc/ Bertram Liebmann p/ Thomas Fischer b/ Stefan Popp dr
Die erst kürzlich formierte Band entstand auf Maximilian Pfaffs Initiative mit Bertram („Bert“) Liebmann Blues-basierte Musik in groovige und abwechslungsreiche Songstrukturen zu verwandeln. Das Mischen diverser Genres ist ihnen dabei wichtig und so umfasst das bisherige Repertoire an eigenen Stücken neben traditionellem Blues auch Funk, Fusion, Rock, Pop und Country beeinflusste Titel. Der Gesang steht bei den meisten Songs im Fokus und ist meist gefolgt von ausgedehnten Instrumentalpassagen mit solistischem Anteil an Klavier und Gitarre. Vervollständigt wird das Quartett durch Thomas Fischer am Bass und Stefan Popp am Schlagzeug.
Video von Blue Bert Madness:
BlueBertMadness_Me-Myself-And-I.mp4
Diese Veranstaltung weiterempfehlen:
www.jazzstudio.de/young-lions-on-stage.php #2022-04-29
Kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in den Text Ihrer Empfehlungs-E-Mail ein.
» Übersicht: Alle „Young-Lions“-Konzerte

Samstag, 30. April 2022 – 20:00 Uhr
Jazz Studio, Paniersplatz 27/29
Eintritt: 18,00 / 12,00 / 8,00 EURO
8,00 EURO auch für Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg
Karten an der Abendkasse, bei den bekannten
Vorverkaufsstellen oder als » Online-Ticket
Young Lions on Stage
MARTIN KÖHRER QUINTETT

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Martin Köhrer sax/ Samuel Restle tb/ Lukas Langguth p/ Hannes Stegmeier b/ Matthis Wilting dr
Das Martin Köhrer Quintett präsentiert Eigenkompositionen und Arrangements der Bandmitglieder. Dabei zeigt sich der Facettenreichtum des Jazz. Denn die Kompositionen, meist basierend auf Lebensereignissen und Erfahrungen der Musiker, sind so unterschiedlich und vielseitig wie die Musiker selbst. Ganz gleich ob es um die Schönheit des Herbstes, eine gescheiterte Romanze oder die Tücken des Fahrradfahrens geht, jede Komposition ist anders und erzählt ihre ganz eigene Geschichte. Mal beeinflusst von lateinamerikanischer Musik, dann aber wieder swingend ganz nah dran am Hard Bop Jazz der 50er und 60er Jahre. Die fünf jungen Musiker des Quintetts sprühen vor Spielfreude, immer auf der Suche nach einem Sound, der berührt.
Das Martin Köhrer Quintett auf YouTube:
https://youtu.be/e1SpAT4bbPs
Ein weiteres Video des Martin Köhrer Quintetts:
MartinKoehrerQuintett_BluesOrLoose.mp4
Diese Veranstaltung weiterempfehlen:
www.jazzstudio.de/young-lions-on-stage.php #2022-04-30
Kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in den Text Ihrer Empfehlungs-E-Mail ein.
» Übersicht: Alle „Young-Lions“-Konzerte

Alle Konzerte des Jazz Studios finden Sie …
» online auf dieser Website
oder
» in unserem Programmflyer zum Herunterladen

Mittwoch, 4. Mai 2022 – 20:00 Uhr
Jazz Studio, Paniersplatz 27/29
Eintritt: 18,00 / 12,00 / 8,00 EURO
8,00 EURO auch für Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg
Karten an der Abendkasse, bei den bekannten
Vorverkaufsstellen oder als » Online-Ticket
Young Lions on Stage – Doppelkonzert
VANICER

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Vanessa Marx voc/ Hannah von Glasow vc/ Bertram Liebmann p/ Theo Wolf dr
The Perfect Eargasm – klassische Jazz-Standards und Ausflüge in den Kosmos des Neo-Soul, Funk und Pop
Ein nachhallendes Quartett, dessen Orbit sich um die grenzenlose Welt des Jazz dreht und zudem stark von der Anziehungskraft verschiedenster Genres beeinflusst ist.
Auf der Playlist finden sich neben Bearbeitungen von Songs aktueller Ausnahmekünstler:innen auch eigene Stücke wieder, die in Kombination mit den spacigen Stimm-Effekten den Äther in Schwingung versetzen. Eindrucksvoll schafft es VANICER mit jeder Note tief zu berühren und mit anspruchsvoller Harmonik die Ohren zu öffnen – The Perfect Eargasm.
Videos von Vanicer:
VANICER_01_FallingStar.mp4
VANICER_02_UhOh.mp4
RIQ

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Sabrina Janine Wierschin voc, voc-effects/ Vanessa Marx voc, voc-effects/ Paul Bießmann p, synth/ Moritz Neukam b/ Stefan Popp dr, sample, pads
Ein bezauberdes Elektro-Pop Kollektiv
Mit Hilfe von Synthies und elektronischen Klangeffekten kreieren die Musikerinnen und Musiker mit ihren Eigenkompositionen verschiedene farbmalerische Soundkulissen. Die tief gehenden, mehrsprachigen Texte und die Ausstrahlung der Performance bringen Glitzer ins Dunkel, wobei sich die Zuhörerinnen und Zuhörer inspirieren lassen oder einfach den Klängen lauschen können.
Videos von RiQ:
RIQ_01_BecauseOfYou.mp4
RIQ_02_InMyRoom.mp4
RiQ_03_WhoAmI.mp4
Diese Veranstaltung weiterempfehlen:
www.jazzstudio.de/young-lions-on-stage.php
#2022-05-04
Kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in den Text Ihrer Empfehlungs-E-Mail ein.
» Übersicht: Alle „Young-Lions“-Konzerte

|
|
Karten für nahezu alle Konzerte des Jazz Studios können über das Ticketsystem von Reservix
bei den bekannten
Vorverkaufsstellen
oder
online
gekauft werden.
|
|
 |
 |
|
|
|
Chill-out oder Highlife in der Kellerbar
Hier treffen sich die Gäste – und meist auch die Musiker – bei einem Glas Bier oder Wein
(alkoholfreie Getränke gibt es selbstverständlich auch)
zum Plauschen und musikalischen Fachsimpeln.
Für den kleinen Hunger werden belegte Brote, Brezen mit oder ohne Butter und andere Schmankerln gereicht.
Die Bar hat eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn und auch noch nach dem Konzert für Sie geöffnet
und ist in dieser Zeit telefonisch erreichbar unter der Nummer 0911 23555541.
» Die Getränkekarte der Kellerbar
|
|
 |
|
|
|

Donnerstag, 5. Mai 2022 – 20:00 Uhr
Jazz Studio, Paniersplatz 27/29
Eintritt: 18,00 / 12,00 / 8,00 EURO
8,00 EURO auch für Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg
Karten an der Abendkasse, bei den bekannten
Vorverkaufsstellen oder als » Online-Ticket
Young Lions on Stage – Doppelkonzert
THE VOCAL EXPERIENCE

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Alina Kwint und Vanessa Marx voc/ Anastasija Sanina p/ João Lucas Moreira g/ Bertram Liebmann b/ Theo Wolf dr
Songs From The Heart
Zwei Sängerinnen mit extrem modulationsfähigen Stimmen, der Gabe Geschichten zu erzählen und der Fähigkeit sich im Scat-Gesang improvisatorisch zu verwirklichen.
Eine Rhythmusgruppe die von relaxtem Swing über federnde Grooves bis zu abstrakten Sound-Collagen einen perfekten Background liefert.
Ein Repertoire das die ganze Bandbreite emotionaler Empfindungen erblühen lässt und die Zuhörer auf eine Reise zum eigenem Selbst mitnimmt.
Leitung: Bernhard Pichl
THE VOCAL STANDARD COMBO

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Alina Kwint, Catharina Cyfka & Ottilie Niebauer voc/ Valentina Oefele & Michael Reiß sax/ Luca Drexel & Patrick Schichtle g/ Anastasija Sanina p/ Max Neuner b/ Fabian Schreiner dr
Old Songs – New Stories
Die zehn Musikerinnen präsentieren eine spannende Mischung aus Jazzstandards verschiedener Epochen, die sich zu einem erfrischenden und abwechslungsreichen musikalischen Mosaik zusammensetzen. Die Gitarren werden hier zum Section-Instrument und wechseln ihre Rolle zwischen der Rhythmusgruppe und der Bläsersection. Die drei Sängerinnen sind sowohl als Solistinnen als auch als Instrumentalistinnen im improvisatorischen und auch begleitenden Kontext zu hören. In der Ryhthmsection stehen Interaktion, Flow und Sound im Vordergrund.
In den letzten sechs Monaten hat die Band durch kontinuierliche Probenarbeit und viel Spielfreude einen eigenen, warmen Bandsound kreiert und zelebriert und interpretiert die eigens für diese Combo entstanden Arrangements von Prof. Johannes Herrlich und Prof. Martin Schrack auf ihre ganz persönliche Art und Weise.
Leitung: Markus Harm
Diese Veranstaltung weiterempfehlen:
www.jazzstudio.de/young-lions-on-stage.php
#2022-05-05
Kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in den Text Ihrer Empfehlungs-E-Mail ein.
» Übersicht: Alle „Young-Lions“-Konzerte

Freitag, 6. Mai 2022 – 20:00 Uhr
Jazz Studio, Paniersplatz 27/29
Eintritt: 18,00 / 12,00 / 8,00 EURO
8,00 EURO auch für Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg
Karten an der Abendkasse, bei den bekannten
Vorverkaufsstellen oder als » Online-Ticket
Young Lions on Stage – Doppelkonzert
YOUR DAILY JAZZTRIO

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Patrick Schichte g/ Max Neuner b/ Theo Wolf dr
Jazz bedeutet für die jungen Musiker ein nie enden wollendes Suchen und während der Performance die ein oder andere Grenze zu erforschen. Die Leidenschaft zu Songs aus dem Great American Songbook der Swing- & Bebop-Ära verbindet die drei Studenten der Hochschule für Musik Nürnberg.
Das Ensemble kommuniziert leidenschaftlich auf der Bühne und formt – in entspannter Atmosphäre – unterhaltsame Spannungsbögen. Your Daily Jazztrio lädt zum Zuhören ein und nimmt die Hörer:innen mit auf einem beschwingten Feierabend.
Videos des Daily Jazztrios (mit Bertram Liebmann anstelle von Max Neuner):
YourDailyJazzTrio_01_NoMoonAtAll.mp4
YourDailyJazzTrio_02_Paquito.mp4
FUNKOMAT

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Moses Kamdem voc/ Josua Höhn Gonzáles g/ Evgenij Zelikman p/ Moritz Neukam b/ Paul Ettl dr
Soulfunk & Grooves
Eins zu werden bleibt Allem. Bis dahin, ein in sich funktionierendes zu schaffen, „groovt“ der Prozess dahin, bis dahin zu Werden …
Unter ansprechender Weise wippt die Rhythmikmaschinerie mit funky Harmonie einen Schritt darüber hinaus …
So zusammenkommend erfährt sich die Besatzung des Geräts in Schwingung eigener Soundfarben, geerdet auf dem Weg, nach Wurzeln grabend, fahren die fünf, um bunt im Funk zu baden.
Hörbeispiele von Funkomat:
Funkomat_01_Soulvation.mp3
Funkomat_02_DaftFunk.mp3
Diese Veranstaltung weiterempfehlen:
www.jazzstudio.de/young-lions-on-stage.php
#2022-05-06
Kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in den Text Ihrer Empfehlungs-E-Mail ein.
» Übersicht: Alle „Young-Lions“-Konzerte

Montag, 9. Mai 2022 – 20:00 Uhr
Tafelhalle, Äußere Sulzbacher Straße 62
Eintrittspreise im Vorverkauf, normal: 21,00 /
ermäßigt (auch für Jazz-Studio-Mitglieder): 16,00 EURO
(jeweils plus Vorverkaufsgebühr)
Eintrittspreise an der Abendkasse, normal: 25,00 /
ermäßigt (auch für Jazz-Studio-Mitglieder): 20,00 EURO
Karten gibt es bei den bekannten
Vorverkaufsstellen oder als » Online-Ticket
The Art of Jazz, Konzert N° 230
Young Lions on Stage – Highlight
JIM BLACK – THE ARTIST IN RESIDENCE
Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
1st Set: „Join My Band Please“ – Jim Black mit dem Workshop-Ensemble der Hochschule für Musik Nürnberg
2nd Set: „Jim & The Schrimps“ featuring Jim Asger Nissen as/ Julius Gawlik ts/ Felix Henkelhausen b/ Jim Black dr
Auch in diesem Jahr konnte für das Festival „Young Lions On Stage“ wieder ein sehr renommierter und profilierter Künstler im Weltklasseformat als „Artist in Residence“ gewonnen werden: Jim Black, ein international bekannter, aus den USA stammender Schlagzeuger und Komponist. Jim Black wird nach einem mehrtägigen Workshop im ersten Teil des Abends mit einem Ensemble aus Studierenden der Hochschule für Musik Nürnberg und im zweiten Teil mit seiner eigenen Wunschformation „Jim & The Schrimps“ auftreten.
Jim Black auf YouTube:
https://youtu.be/xKV_PyGtMKU
https://youtu.be/rAJXb5dGEuQ
https://youtu.be/o2RrFgGMeNQ
https://youtu.be/q4XRE1WTWoM
Jim Black und „Jim & The Schrimps“ auf YouTube:
https://youtu.be/n1V97ZI0yWA
Jim Black im Internet:
https://www.jimblack.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Jim_Black
www.drummerworld.com/drummers/Jim_Black.html
Diese Veranstaltung weiterempfehlen:
www.jazzstudio.de/young-lions-on-stage.php #2022-05-09
Kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in den Text Ihrer Empfehlungs-E-Mail ein.
» Übersicht: Alle „Young-Lions“-Konzerte

Freitag, 13. Mai 2022 – 20:00 Uhr
Jazz Studio, Paniersplatz 27/29
Eintritt: 18,00 / 12,00 / 8,00 EURO
8,00 EURO auch für Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg
Karten an der Abendkasse, bei den bekannten
Vorverkaufsstellen oder als » Online-Ticket
Young Lions on Stage – Tripelkonzert
TWO OF A KIND MIND

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Martin Köhrer ts/ Anastasija Sanina p
Einander zuhören, sich vertrauen, dem Gegenüber Raum geben und ihn gleichzeitig unterstützen.
Es gibt viele Fähigkeiten, die im Leben wünschenswert sind. Beim interaktiven Musizieren sind sie unabdingbar. Gerade in der so transparenten Besetzung des Duos streben die beiden jungen Musiker genau nach diesen Idealen.
Gleichermaßen beeinflusst vom Jazz der Gegenwart so wie einem Jahrhundert an Jazzgeschichte, spielt das Duo Eigenkompositionen und neu arrangierte Standards.
Hörbeispiel von Two Of A Kind Mind:
TwoOfAKindMind_Caravan.mp3
DUO SUBRAUM

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Paul Bernewitz p/ Nikolas Sieß dr
Freie Improvisation
Lauschen Sie, wenn die beiden Musiker des erst vor kurzem gegründeten Duos neue (Jazz-)Welten in ihrer freien Improvisation erschließen. Ohne Vorbereitung entwickeln sie virtuos musikalische Ideen, ergänzen sich, widersprechen sich. Wenn sie einmal nicht völlig frei spielen, legen sie ein Schlagwort als Thema fest, das den Charakter der Improvisation bestimmt.
Hörbeispiele des Duos Subraum:
DuoSubraum_01_OhneTitel.mp3
DuoSubraum_02_Strand.mp3
DuoSubraum_03_TrennungErstenGrades.mp3
TOM AND REGY

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Regina Heiß voc/ Thomas Fischer g
Virtouse Gitarre trifft auf samtweiche Soul-Stimme
Der Gitarrist Thomas Fischer und die Sängerin Regina Heiß bringen mit ihrem Duo-Programm eigene Songs, Jazz-Standards und Soul-Klassiker mit ganz viel lustigem Charme auf jede noch so kleine oder große Bühne.
Spaß am „good old Jazz“ à la Ella Fitzgerald und Joe Pass. Sich den Melodien hingeben – sich im Solo verlieren. Stets mit unglaublicher Spielfreude und spieltechnischer Finesse, verzaubern sie ihr Publikum mal mit Gänsehaut-Momenten, mal mit purem Swing, mal mit groovigen Bass-Lines.
Videos von Tom And Regy:
TomUndRegy_01_Precious.mp4
TomUndRegy_02_EvenIfTheWorldWouldEnd.mp4
Diese Veranstaltung weiterempfehlen:
www.jazzstudio.de/young-lions-on-stage.php #2022-05-13
Kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in den Text Ihrer Empfehlungs-E-Mail ein.
» Übersicht: Alle „Young-Lions“-Konzerte
Samstag, 14. Mai 2022 – 20:00 Uhr
Jazz Studio, Paniersplatz 27/29
Eintritt: 18,00 / 12,00 / 8,00 EURO
8,00 EURO auch für Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg
Karten an der Abendkasse, bei den bekannten
Vorverkaufsstellen oder als » Online-Ticket
Young Lions on Stage – Doppelkonzert
WOLF UND KÜRZBURG

Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Jannis Krüger p/ João Lucas Moreira g/ Sebastian Claas b/ Maximilian Autsch dr
Klassiker aus der Post-Bop Ära und brasilianischer Jazz
Nachdem das Duo Wolf und Kürzer beim Young-Lions-Festival 2021 sein Debüt gegeben hat, haben sich die beiden Nürnberger Musiker in diesem Jahr Verstärkung durch zwei Kollegen von der Hochschule für Musik Würzburg geholt, und treten in der Quartettbesetzung Wolf und Kürzburg auf. Das Programm besteht aus Arrangements von Klassikern aus der Post-Bop Ära sowie brasilianischem Jazz.
Videos von Wolf und Kürzburg:
WolfUndKuerzburg_01_YesOrNo_(WayneShorter).mp4
WolfUndKuerzburg_02_AquiOh_(ToninhoHorta).mp4
WolfUndKuerzburg_03_DanceCadaverous_(WayneShorter).mp4
THE BAY-WÜ DREAM BAND COLLECTIVE
Dieses Foto in höherer Auflösung: Einfach draufklicken
Paul Scheugenpflug as, ss/ Lukas Wögler ts/ Alex Bayer b/ David Giesel dr/ Special Guest: Jannis Krüger p
„Celebrating the Music of Dick Oatts“
Diese Veranstaltung weiterempfehlen:
www.jazzstudio.de/young-lions-on-stage.php #2022-05-14
Kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in den Text Ihrer Empfehlungs-E-Mail ein.
» Übersicht: Alle „Young-Lions“-Konzerte

[zum Seitenanfang]
|
 |
 |
|
Preise |
 |
Die angegebenen Preisstufen (z.B. 18,00 / 12,00 / 8,00 Euro) sind
Abendkassen-Preise und folgendermaßen zu verstehen:
• normal / • ermäßigt / • für Mitglieder
• normal = voller Eintrittspreis ohne Ermäßigung
• ermäßigt = für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrdienstleistende, Freiwilligendienstleistende (FSJ, FÖJ, BFD), Schwerbehinderte mit einem Behinderungsgrad von mehr als 50 Prozent sowie Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen „B“ (einschließlich einer Begleitperson) usw.
bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises. In den Fällen, in denen kein gesonderter Mitgliederpreis ausgewiesen ist (z.B. bei Veranstaltungen an externen
Spielstätten wie der Tafelhalle können Mitglieder des Jazz Studio Nürnberg e.V. (gegen Vorlage des Mitgliedsausweises) an den Vorverkaufsstellen
Karten zum ermäßigten Preis erwerben.
• für Mitglieder = Eintrittspreis exklusiv für Mitglieder des Jazz Studio Nürnberg e.V.
Achtung: Karten zu dem an dritter Stelle genannten exklusiven Mitgliederpreis sind nur an der Abendkasse erhältlich.
Das Platzangebot im Jazzclub am Paniersplatz ist begrenzt. Es empfiehlt sich daher
die Karten vorher zu kaufen – bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder online. Im Jazz Studio gibt es keine nummerierten Plätze.
Es besteht keine Sitzplatzgarantie.
Auch wenn Sie bereits im Besitz einer Karte sind, sollten Sie deshalb nach Möglichkeit 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn zum Konzert erscheinen.
Kartenreservierungen per Telefon oder E-Mail sind leider nicht möglich.
|
Vorverkauf |
 |
Karten für unsere Konzerte können Sie auch im Vorverkauf erwerben (Die Vorverkaufsgebühr ist in den genannten Ticketpreisen enthalten), und zwar über eines der folgenden Service-Angebote:
Online: Drucken Sie Ihr Ticket gleich an Ihrem Computer selbst aus („print@home“) oder
lassen Sie es sich mit der Post zuschicken.
Die Bezahlung erfolgt per Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal.
Nutzen Sie dazu jeweils den Link unterhalb der Preisangabe bei jedem Konzert oder diese
» Übersicht.
Bei einer der zahlreichen Vorverkaufsstellen im Großraum, die an das Ticketsystem von
Reservix
angeschlossen sind:
Nürnberg:
Stadt Nürnberg, Kultur Information, Königstraße 93
Nürnberger Nachrichten, NN-Ticket-Corner in der Mauthalle, Hallplatz 2
Nürnberg Ticket (Wöhrl/U1), Ludwigsplatz 12-24
Bayerischer Rundfunk, Studio Franken-Shop, Wallensteinstraße 117
Fürth:
Fürther Nachrichten, FN-Ticket-Point, Schwabacher Str. 106
Frankenticket Fürth, Königstraße 95
da capo, Karolinenstraße 36
Erlangen:
Erlanger Nachrichten, EN-Ticket-Point, Hauptstraße 38
Erlangen Ticket, Rathausplatz 5 (Neuer Markt)
Erlangen Ticket, Fuchsenwiese 1 (E-Werk)
Schauburg – möbel.design.lebensart, Friedrichstraße 1
Altdorf:
Der Bote Altdorf, Unterer Markt 1
Amberg:
Amberger Zeitung, Mühlgasse 2
Ansbach:
Fränkische Landeszeitung, Nürnberger Straße 9-17
Bad Windsheim:
Windsheimer Zeitung (Delp Druck + Medien), Kegetstraße 11
Dinkelsbühl:
Reisebüro Faber, Mönchsrother Straße 42
Eckental:
Buch & Mediencenter Endreß, Eschenauer Hauptstraße 14
Feucht:
Der Bote Feucht, Nürnberger Straße 5
Forchheim:
Nordbayerische Nachrichten, Hornschuchallee 7-9
H+E Ticketservice, Marktplatz 1
Gunzenhausen:
Altmühl-Bote, Marktplatz 47
Hersbruck:
Hersbrucker Zeitung (Pfeiffer Verlag und Medienservice), Nürnberger Straße 7
Herzogenaurach:
Nordbayerische Nachrichten, An der Schütt 26
Hilpoltstein:
Hilpoltsteiner Zeitung, Marktstraße 7
Langenzenn:
Olgas Kartenservice, Nürnberger Straße 22
Lauf:
Pegnitz Zeitung (Verlag Hans Fahner), Nürnberger Straße 19
Neumarkt:
Neumarkter Nachrichten, Mühlstraße 5
Neustadt an der Aisch:
Verlagsdruckerei Schmidt, Nürnberger Straße 27-31
Röttenbach (ERH):
Relax Reisen, Hauptstraße 28 Roth:
Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung, Allee 2-4
Rothenburg ob der Tauber:
Fränkischer Anzeiger (Schneider Druck GmbH), Erlbacher Straße 102-104
Schwabach:
Schwabacher Tagblatt, Spitalberg 3
Weiden:
Medienhaus – Der Neue Tag, Weigelstraße 16
Weißenburg:
Weißenburger Tagblatt (Verlag und Druckerei Braun & Elbel), Wildbachstraße 16-18
Bad Windsheim:
Windsheimer Zeitung (Delp Druck + Medien), Kegetstraße 11
Auch deutschlandweit können sämtliche Konzertkarten fürs Jazz Studio an allen Vorverkaufsstellen erworben werden,
die mit der Firma Reservix zusammenarbeiten. Die nächste Vorverkaufsstelle in Ihrer Nähe finden Sie
» hier.
|
|
|
|
Das Jazz Studio: Der Spielort |
 |
Den
Jazzkeller finden Sie am Paniersplatz 27/29.
Er liegt direkt an der Burg. Ab Hauptmarkt 10 Minuten zu Fuß
oder mit den Buslinien 46 oder 47 bis Haltestelle Maxtor. Es gibt
leider keine Besucherparkplätze. Nachts bringt Sie der VAG-Nightliner
ab Maxtor wieder sicher nach Hause!
Zur Location: [ weiter ]
Das Jazz Studio ist in der Regel freitags und samstags ab 20:00 Uhr geöffnet, die Konzerte beginnen um ca. 21:00 Uhr. An allen anderen Spieltagen ist der Club bereits ab 19 Uhr geöffnet – die Konzerte beginnen dann um 20 Uhr. Während dieser Öffnungszeiten erreichen Sie uns telefonisch unter (0911) 23555541.
» Lageplan des Jazzkellers auf „Google Maps“
|
|
Programmänderungen |
 |
Programmänderungen – bedingt durch Tournee-Absagen, Krankheit oder andere Gründe – sind leider nie vollkommen auszuschließen.
Bitte informieren Sie sich in der Tagespresse, auf unserer Website oder durch unsere Programmansage unter der Telefonnummer
0911 224384.
|
Chill-out oder Highlife in der Kellerbar
Hier treffen sich die Gäste – und meist auch die Musiker – bei einem Glas Bier oder Wein
(alkoholfreie Getränke gibt es selbstverständlich auch)
zum Plauschen und musikalischen Fachsimpeln.
Für den kleinen Hunger werden belegte Brote, Brezen mit oder ohne Butter und andere Schmankerln gereicht.
Die Bar hat eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn und auch noch nach dem Konzert für Sie geöffnet
und ist in dieser Zeit telefonisch erreichbar unter der Nummer 0911 23555541.
» Die Getränkekarte der Kellerbar
|
|
 |
|